Themen für Diplomarbeiten  in der Gruppe  Prof. R.Eichler

im Zusammenhang mit einer neuen Quelle von "Ultrakalten Neutronen"  am PSI

Einige der elementaren Eigenschaften des Neutrons wie z.B.\ das elektrische Dipolmoment, die Lebensdauer und die Spinkorrelationen der Zerfallsprodukte sind besonders gut geeignet, um fundamentale Symmetrien der Natur wie die Raumspiegelung oder die Zeitumkehrinvarianz zu testen. Die Messgenauigkeit der Experimente ist bis heute allerdings durch die relativ niedrigen Neutronendichten der vorhandenen Neutronenquellen limitiert. Am Paul-Scherrer-Institut in Villigen/AG bauen wir eine neue und hochintensive Quelle fuer Ultrakalte Neutronen (kinetische Energie < 250 neV) nach dem Neutronenspallationsprinzip. Mit dieser Quelle erwartet man eine um deutlich mehr als eine Groessenordnug hoehere Neutronendichte und damit eine starke Verbesserung sowohl der statistischen als auch der sytematischen Unsicherheiten bei solchen Praezisionsexperimenten. Beim Bau dieser neuen Quelle stellen sich Themenkreise, die in hervorragender Weise fuer Diplom- und Doktorarbeiten in der Physik der Elementarteilchen und anderen Teilgebieten geeignet sind.


Last update by Grab Christoph (grab@phys.ethz.ch ), April 30 07:35:34 MET 2002